Nördlingen - Wirtschaftsförderung ist unser Anliegen!

Aktive Wirtschaftsförderung

Der Standort Nördlingen ist geprägt von leistungsfähigen, modernen Unternehmen der verschiedensten Branchen, in denen mehr als 12.800 Arbeitsplätze geboten werden.

 

Nördlingen ist Oberzentrum

Im Rahmen der Fortschreibung des Landesentwicklungsprogrammes Bayern (LEP) hat der Ministerrat des Freistaates in seiner Sitzung am 20. Februar 2018 die Aufstufung der Stadt Nördlingen vom Mittelzentrum zum Oberzentrum beschlossen. Die LEP-Teilfortschreibung ist nach Veröffentlichung im Bayerischen Gesetz- und Verordnungsblatt am 1. März 2018 in Kraft getreten.

 

Nördlingen liegt zentral im Dreieck der süddeutschen Wirtschaftsräume Stuttgart, München und Nürnberg. Durch die Nähe zur Autobahn A7 und die unmittelbare Anbindung an die Bundestraßen 29, 25 und 2 ist der Standort sehr gut in das überregionale Verkehrsnetz eingebunden. Die besondere Landschaft des Rieses gibt nicht nur Unternehmen sondern auch den Mitarbeitern eine Heimat. Arbeiten, Wohnen und Leben können in einzigartiger Weise miteinander verbunden werden.

Stadtrat, Oberbürgermeister und Verwaltung setzen sich in Nördlingen für günstige wirtschaftliche Rahmenbedingungen ein, weil sie wissen, dass nur eine florierende Wirtschaft die vorhandenen Arbeitsplätze sichert und neue schafft. In Nördlingen herrscht ein wirtschaftsfreundliches Klima.  

Die Förderung des nordschwäbischen Wirtschaftsraums und der Region Donau-Ries ist eine der wichtigsten Aufgaben, um die Wettbewerbsfähigkeit in Schlüsseltechnologien der Zukunft zu gewährleisten. Im Rahmen der High-Tech-Offensive Bayern wurde in Nördlingen - gefördert durch den Freistaat Bayern und die EU - in einem architektonisch ansprechenden Neubau das Technologie Centrum Westbayern (TCW)  aufgebaut, welches die Firmen der Region im Bereich Technologietransfer unterstützt, anwendungsnahe Forschung ermöglicht und innovativen technologieorientierten Existenzgründern sowie jungen Unternehmen Hilfestellung und Heimat gibt - von der ersten Projektidee bis zur vollständigen Unternehmensplanung und Gründung. Träger sind die Große Kreisstadt Nördlingen und der Landkreis Donau-Ries.

Weiterführende Informationen zum Thema Wirtschaft erhalten Sie von Oberbürgermeister David Wittner, Hauptamtsleiter Peter Schiele sowie von Stadtkämmerer Bernhard Kugler. Ebenso sind Informationen enthalten...

Immobilien

Unter dem nachstehenden Link können Sie die  gemeinsame Immobilien-Info des Stadtmarketingvereins „Nördlingen ist´s wert“ und der Stadt Nördlingen abrufen.

Mit der "Immobilien-Info" haben Sie die Möglichkeit und Chance, Ihre Objekte im Stadtgebiet Nördlingen einer breiten Öffentlichkeit unentgeltlich anzubieten - oder ein Objekt zu finden. Der gemeinsame Immobilien-Info tritt dabei nicht in makelnder Funktion auf.

Auf dieser Internetseite können - nach Absprache mit Ihnen und Ihr Einverständnis zur Veröffentlichung natürlich vorausgesetzt - die entsprechenden Daten zu Ihrem Objekt veröffentlicht werden.

Zur "Immobilien-Info" auf der Internetseite des Stadtmarketingvereins „Nördlingen ist´s wert“