
Grußwort des Nördlinger Oberbürgermeisters, Hermann Faul
Zu einem ganz besonderen Festival darf ich alle Besucherinnen und Besucher in der Cittaslow-Stadt Nördlingen begrüßen. Uns alle erwartet ein besonderes Fest der Kultur- und Lebensfreude, bei dem alle auf ihre Kosten kommen werden.
Mein Dank gilt dem Stadtmarketingverein als Mitveranstalter des Festivals und allen Unterstützern und Sponsoren dieses einzigartigen Events. Die Stadt Nördlingen identifiziert sich in starkem Maße mit den Zielen der Cittaslow-Bewegung im Sinne von Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein, Regionalität und Lebensqualität. Das Cittaslow-Festival ist ein großartiges Ausrufezeichen in diesem Bemühen.
In diesem Sinne wünsche ich allen Gästen aus nah und fern einen unbeschwerten Aufenthalt, viel Vergnügen und auch viele neue Erkenntnisse beim Cittaslow-Festival.

Grußwort des 1. Vorsitzenden des Stadtmarketingvereins, Sandro Weber
Lebenswertes Nördlingen!
Liebe Leserinnen und liebe Leser unserer Festival-Zeitschrift,
CittaSlow ist die internationale Vereinigung lebenswerter Städte. Diese haben sich zum Ziel gesetzt, die Wahrung und Stärkung einer Regionalkultur in Sachen Umwelt- und Infrastrukturpolitik, urbaner Qualität, Aufwertung regionaler Erzeugnisse, Gastfreundschaft, landschaftliche Qualität und damit die Erhaltung der Vielfalt und einer eigenen Identität möglich zu machen.
Unsere Stadt hat es 2009 geschafft hierfür die Kriterien zu erfüllen und ist seitdem
CittaSlow - Stadt!
Diese Philosophie wollen wir gemeinsam mit einem CittaSlow Festival feiern. Dieses Fest ist für alle, die ursprüngliche Landschaften, eine faszinierende Handwerkskunst, die Echtheit regionaler Produkte und die Identität unserer Stadt Nördlingen zu schätzen wissen.
Ein Fest für Kultur, Geschmack, Lebensqualität und vor allem Gastfreundschaft!
Erleben Sie an diesem August-Wochenende im einzigartigen Altstadt-Ambiente innerhalb unseres herrlichen Marktplatzes diesen Grundgedanken im Rahmen eines höchst abwechslungsreichen und hochkarätigen Festival-Programms.
Mein besonderer Dank gilt allen Akteuren: den Verantwortlichen unserer Stadtverwaltung, dem Organisationsteam, den Ausstellern, Referenten & Künstlern, unseren Sponsoren und allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern; nur durch Ihr großartiges Miteinader und Ihr außergewöhnliches Engagement lässt sich diese Mega-Event realisieren und erlebbar machen!
Liebe Gäste, genießen Sie also den Reiz und den Flair unserer Stadt; genießen Sie unsere Gastfreundschaft und nutzen Sie dieses Wochenende zu netten Begegnungen und gemütlichem Miteinander, zur Information, zum Innehalten und zum Genießen!
Ich freue mich mit allen Mitgliedern unseres Stadtmarketingvereins „Nördlingen ist’s wert“ auf Ihren Besuch – seien Sie uns herzlich willkommen!
Wir wünschen Ihnen ein wunderschönes und erlebnisreiche Festival-Wochenende in unserer vitalen, attraktiven und lebenswerten Stadt!