Folgende Kontaktmöglichkeiten stehen zur Verfügung:

1. Sicherer Kontakt mit "Ende zu Ende"-Verschlüsselung


Wir empfehlen Ihnen für eine sichere, vollständige Ende-zu-Ende verschlüsselte Übertragung vorrangig unsere neue, schnelle und einfache Lösung von FTAPI (keine Registrierung erforderlich!):

Nach Auswahl eines der u. a. Einrichtungen und Klick auf den unteren Link "Sicherer Kontakt - <Einrichtungsname>" erhalten Sie nach Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und einem Klick auf "Ticket erstellen" eine Nachricht mit Zugangs-Link.
Mit dem Öffnen dieses übersandten Links gelangen Sie dann zu einem speziellen Fenster, in das man eine Nachricht einfügen sowie personenbezogene, vertrauliche Daten und Anlagen verschlüsselt einreichen kann - die sog. "SubmitBox" (engl. für "Einreichungs-Box"). Hierzu benötigen Sie im Gegensatz zu anderen Verfahren weder ein Benutzerkonto, noch eine Registrierung. Das geht total einfach und unkompliziert - testen Sie es einfach! Öffnen kann Ihre Nachricht dabei nur, wer einen passenden "Schlüssel" (im jeweiligen Fachbereich) hat.

Mit folgenden städtischen Ämtern, Sachgebieten und Einrichtungen kann auf diesem Weg eine sichere Kommunikation und Datenübertragung erfolgen:

00 - Büro Oberbürgermeister/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

10 - Hauptverwaltung

11 - Personalwesen

12 - Kultur- und Erwachsenenbildung

13 - Tourismus und Veranstaltungen

20 - Finanzwesen und Grundstücksverkehr

21 - Kassenwesen

22 - Steuern, Gebühren und Beiträge

23 - Liegenschaften, Schulen und Sport

30 - Rechtsamt

31 - Ordnungswesen/ Einwohnerwesen

32 - Sozialwesen

34 - Personenstandswesen

35 - Feuerwehrwesen

60 - Bauverwaltung und Bauordnung

61 - Stadtplanung

65 - Hochbau

66 - Tiefbau

202 - Stadtwerke

06.01 - Baubetriebshof

 

2. Allgemeines Kontaktformular


Über das folgende Kontaktformular können allgemeine Anfragen an die Stadt Nördlingen gerichtet werden (keine "Ende zu Ende"-Verschlüsselung!):

3. Weitere Kontaktmöglichkeiten

 

Sie möchten mit uns Kontakt aufnehmen?

Die wichtigsten Ansprechpartner finden Sie im Bereich Stadt, Verwaltung unter dem Menüpunkt "Einrichtungen".

Allgemeine Anfragen richten Sie bitte an:
Stadtverwaltung Nördlingen
Marktplatz 1
86720 Nördlingen
Telefon (0 90 81)  84-0

E-Mail: stadtverwaltung@noerdlingen.de

DE-Mail: stadt.noerdlingen@by.de-mail.de
(Für Einspruchsverfahren Verkehrsordnungswidrigkeiten)

Kontaktformular "Sicherer Dialog" des Bürgerserviceportals
https://www.buergerserviceportal.de/bayern/noerdlingen/bsp_sichererdialog
(Personalausweis, Ausweis-APP und Lesegerät erforderlich)

Sicheres Kontaktformular über das Bayern-Portal:
Ihr sicherer Kontakt mit der Stadt Nördlingen
(Anlegen eines Bürgerkontos erforderlich)

eRechnung
Die E-RechV verpflichtet ab 18.04.2020 die öffentliche Verwaltung zum Empfang von elektronischen Rechnungen ab bestimmter Schwellenwerte. eRechnungen an die Stadt Nördlingen in den Formaten XRechnung und ZUGFeRD können an die Adresse eRechnung@noerdlingen.de gesendet werden. 

Touristische Anfragen richten Sie bitte an:

Tourist-Information der Stadt Nördlingen
Tourist-Information-Office
Marktplatz 2
86720 Nördlingen im Ries
Deutschland / Germany / Allemagne
Telefon (0 90 81) 84- 116
Telefax (0 90 81) 84- 113
E-Mail: tourist-information@noerdlingen.de