Kinderstadtplan

Natürlich hat Nördlingen nicht nur für die großen, sondern auch für seine kleinen Gäste einiges zu bieten.

Nördlinger Malbuch

Geht auf Entdeckungsreise durch Nördlingen mit unserem "So, G`sell, so"-Schwein!

Zeitreise durch Nördlingen

Die Zeitreise funktioniert mit der App „Actionbound“.

Nördlingen hat auch einiges für seine kleinen Gäste zu bieten

Für Kinder

Kinderstadtplan | Stadt-Ralley | Malbuch | DON-KEY Tours

Hallo Kids,

ihr habt doch bestimmt schon einmal von Nördlingen, der Stadt mit der rundum begehbaren Stadtmauer und dem Meteoritenkrater, gehört, oder? Vielleicht in der Schule oder von euren Eltern? Vor etwa 15 Millionen Jahren schlug ein riesiger Meteorit in die Landschaft um Nördlingen herum ein. Er riss einen Krater mit rund 25 Kilometer Durchmesser aus der Erde - das ist so viel wie 250 Fußballfelder aneinander gereiht - was wirklich wahnsinnig lang ist, nicht wahr!?! Auf der ganzen Welt gibt es nur 180 solcher Krater und in Nördlingen ist einer davon. Wenn ihr wollt, könnt ihr euch im Rieskrater-Museum einmal anschauen, wie das passieren konnte und ihr habt sogar die Möglichkeit, ein echtes Mondgestein zu besichtigen. 
Aber das ist noch lange nicht alles - bei uns gibt es wirklich jede Menge zu sehen: Ihr habt nur in Nördlingen die Chance, auf einer Stadtmauer einmal komplett um eine ganze Stadt herum zu laufen und auch nur vom Nördlinger Turm "Daniel" könnt ihr so toll auf das Ries schauen. Aber Vorsicht: Der "Daniel" ist 90 m hoch und ihr müsst erst einmal 350 Stufen nach oben steigen, um das runde Nördlingen von oben sehen zu können. Es geht natürlich noch weiter mit Einzigartigkeiten wie dem Türmer, tollen Kinderfesten mit Karussells und leckeren Süßigkeiten und vielem mehr... Wisst ihr was, für euch haben wir extra einen Kinderstadtplan gemacht, in dem ihr viele tolle Dinge von Nördlingen findet, die euch bestimmt Spaß machen werden - kommt doch einfach mit eurer ganzen Familie vorbei!

 

Nördlinger Malbuch

Geht auf Entdeckungsreise durch Nördlingen mit unserem "So, G`sell, so"-Schwein!

Jetzt fragst du dich sicher, warum du denn ausgerechnet mit einem Schwein auf Entdeckungstour gehen sollst und warum das dann auch noch das "So, G`sell, so"-Schwein heiß, oder? Ich erzähle dir einfach einmal, was es mit der Legende um die Sau auf sich hat...

...Also, vor langer Zeit, genau um das Jahr 1440, soll der Graf Johann von Oettingen-Wallerstein versucht haben, die Stadt Nördlingen zu überfallen. Deshalb hat er den Wächter des Löpsinger Tores bestochen, dass er das Tor abends einen Spalt offen lässt, damit die Oettinger im Schutze der Dunkelheit nachts in die Stadt kommen können. Eine Frau, die ihrem Mann abends noch einen Krug Bier holen wollte, sah, wie ein Schwein sein Hinterteil an einem Torflügel rieb. Dabei entdeckte sie, dass es nicht verschlossen war, schrie sie laut den Ruf "So, G`sell, so" aus, was so viel heißt wie "Wart, du Halunke". Der Torwächter wurde festgenommen und zum Tode verurteilt. 
So hatte eine Sau die Stadt Nördlingen gerettet.