Adresse
Naherholungsgebiet MarienhöheMarienhöhe 5A
86720 Nördlingen
Naherholungsgebiet Marienhöhe
Die Marienhöhe bietet die unterschiedlichsten Freizeitmöglichkeiten - Erwachsene und Kinder, Sportfreunde und Erholungssuchende - hier kommt jeder auf seine Kosten.
Der markante Hügel mit Galgen auf einem Felsblock außerhalb der Nördlinger Stadtmauer war jahrhundertelang weithin sichtbares Zeichen für die Gerichtsbarkeit der Freien Reichsstadt. Nachdem zu Beginn des 19. Jahrhunderts öffentliche Hinrichtungen abgeschafft wurden, entdeckte das Bürgertum die Natur als neuen Gestaltungsfreiraum.
Bereits im Jahre 1834 wurde mit der Anpflanzung des Naherholungsgebietes "Marienhöhe" begonnen. In der Folgezeit wurden dann mehrere Bierkeller mit den dazugehörigen Biergärten angelegt, die von den Besuchern der Anlagen damals sehr begrüßt worden waren. Heute kann man noch immer das Wirtshaus Meyers Keller auf der Marienhöhe besuchen.
Anlässlich der Vermählung des Kronprinzen Maximilian von Bayern mit Marie von Preußen erhielt der Park 1842 den Namen „Marienhöhe". Nach und nach erweitert, zieht sich der ca. 191.700 m² große Landschaftspark heute bis zum Stoffelsberg. Mit dem sogenannten „Hexenfelsen“, dem neogotischen Hochreservoir, einem Spielplatz, den Tennisplätzen und dem Freibad bietet die Marienhöhe sowohl kulturgeschichtliche und geologische Attraktionen, als auch spielerische und sportliche Kurzweil.
Bis heute hat sich die Marienhöhe zu einem prächtigen Stück Natur entwickelt, das Sie einmal genießen sollten. Der Ausblick ins Ries ist den Aufstieg auf die Marienhöhe auf jeden Fall wert.
Die Marienhöhe bietet zudem den perfekten Einstieg in die umliegenden Wanderwege.