Nördlingen ist reich an Plätzen, Theatern, Geschäften, Cafés, Restaurants und Orten voller Geist. Geschmack, Kultur und Gastfreundschaft stehen bei einer cittaslow im Vordergrund.
Corona ist in aller Munde – doch lassen sich Seuchen und Epidemien in allen Jahrhunderten finden. Begeben Sie sich mit uns auf die Spuren körperlicher Beschwerden und gesundheitlicher Gebrechen.
Es gibt nur wenige Volksfeste, die älter sind als die Nördlinger Mess‘. Kaum vorstellbar, aber dieses Jahr feiert der traditionsreiche Nördlinger Jahrmarkt seinen 800. Geburtstag!
Die Führung beginnt am ehemaligen Karmeliterkloster, der heutigen katholischen Pfarrkirche St. Salvator, wo schon im Jahr 1518 im reformatorischen Sinne gepredigt wurde.
Auswirkungen des 30-jährigen Krieges in Nördlingen
Was soll ich nur mit Nördlingen anfangen?, fragte Goethe, als er sich mit der Schlacht bei Nördlingen 1634 und mit einer Biografie des Feldherrn Bernhard von Weimar beschäftigte.
„Haus der Ewigkeit“ oder „Guter Ort“ – so wird der jüdische Friedhof auch bezeichnet. Die Unantastbarkeit der Totenruhe ist einer der wichtigsten jüdischen Glaubensgrundsätze. Die Gräber werden nie aufgehoben und sollen für die Ewigkeit bestehen bleiben.
Mit dem Erzählen von wahren Geschichten gehen wir bei dieser Führung durch die Geschichte der Stadt Nördlingen und lassen Sie in anekdotischer Weise in die historische Vergangenheit der mittelterlichen Stadt eintauchen.
Fangen Sie die einmalige Stimmung der historischen Altstadt Nördlingens ein und genießen Sie das einmalige mittelalterliche Ambiente im stimmungsvollen Kerzenschein!
Ein Erlebnis der ganz besonderen Art! Esel-Wanderungen im Ries... Unterwegs auf eigene Faust oder geführte Tagestouren. Das Angebot gilt pro 2 Erwachsende und 2 Kinder (jede weitere Person extra).