Details
Dauer: ca. 2 Stunden - 50 km
Preis: 85,- € + 5,- € für den Erhalt von St. Martin
Ausstiege nach Bedarf bzw. wetterabhängig
Die Führung ist auch in englischer und spanischer Sprache gegen einen Aufpreis von 9,- € buchbar!
Auf Wunsch ist eine Führung durch die Harburg möglich:
Dauer: Gesamtdauer ca. 3 Stunden
Preis: 105,- € zzgl. 7,50 € Eintritt pro Person für die Harburg zzgl. 5,- € Erhalt von St. Martin
Burgen, Schlachten und Schlösser
Vom Schlachtfeld Albuch über Schloss Hohenaltheim zur Harburg
Von Nördlingen aus führt die Route nach Holheim. Am Fuß des Riegelberges blicken Sie auf die Ofnethöhlen, dem Fundort steinzeitlicher Schädelnester und auf die Grundmauern einer römischen "villa rustica".
Vorbei am Albuch, auf dem im 30-jährigen Krieg die berühmte "Schlacht bei Nördlingen" (1634) stattfand, geht die Fahrt weiter nach Hohenaltheim. Dem Ort der Reichssynode von 916 und Sitz des Schlosses, in dem auch W.A. Mozart zu Gast war. Anschließend besuchen Sie die ehamlige Mönchsdegginger Benediktiner-Klosterkirche St. Martin mit ihrer liegenden Orgel. Danach bringt Sie der Bus zur Besichtigung des Burghofes der Harburg, einer der besterhaltenen Burganlagen Bayerns. Abschließend fahren Sie mit dem Bus zurück nach Nördlingen.