Geschichtliche Entwicklung im Überblick
Chronik Abwasserentsorgung
1904 | Anschluss der Grundstücke an das neu geschaffene Kanalnetz |
1953 | Inbetriebnahme des mechanischen Teils der neu erstellten Kläranlage (25.000 EW) |
1966 | Inbetriebnahme der biologischen Anlagenteile und volle Funktionsfähigkeit der Kläranlage |
1977 | Inbetriebnahme der neuen Kläranlage |
1986 | Erweiterung der KA Dürrenzimmern |
1989 | Anschluss ST Baldingen an KA Nördlingen |
1992 | Anschluss ST Kleinerdlingen an KA Nördlingen |
1993 | Erweiterung der KA Grosselfingen |
1997 | Anschluss ST Herkheim an KA Nördlingen |
1998 | Anschluss ST Holheim an KA Nördlingen |
2002 | Anschluss ST Schmähingen an KA Nördlingen |
2007 | Vergabe der Planungsleistungen zur Erweiterung der Kläranlage Nördlingen |
2008 | Abschluss von Zweckvereinbarungen mit den Gemeinden Reimlingen und Wallerstein |
2008 | Einführung einer gesplitteten Abwassergebühr |
2013 | Inbetriebnahme der verbesserten und erweiterten Kläranlage Nördlingen 70.000 EW) |
2013 | Aufnahme der Abwasser-Gastgemeinden Ederheim, Hohenaltheim, Marktoffingen, Reimlingen und Wallerstein |
Chronik Wasserversorgung
1893 | Beschluss des Stadtrates zum Bau einer Wasserversorgungsanlag |
1896 | Inbetriebnahme der Wasserversorgungsanlage - 2 Quellen bei Ederheim, Leitung nach Nördlingen und Hochbehälter (600 m³) auf der Marienhöhe |
1930 | Erweiterung des Hochbehälters auf der Marienhöhe (von 600 m³ auf 1.200 m³) |
1933 | Fassung von zwei zusätzlichen Quellen bei Ederheim |
1960/1974 | Abschluss von Wasserlieferungsverträgen mit der Bayerischen Rieswasserversorgung |
1969/1981 | Erstmalige Festsetzung/Neufestsetzung des Wasserschutzgebietes (WSG) bei Ederheim (50 ha) |
1978 | Einstellung der Wasserförderung Schmähingen |
1978 | Anschluss des ST Schmähingen an die "Mönchsdegginger" Leitung der BRW |
1989 | Einführung der EDV in der Verwaltung |
1990 | Erneuerung der Zubringerleitung Holheim-Nördlingen |
1991 | Erwerb und Bezug des Verwaltungs- und Betriebsgebäudes "Am Reuthebogen 8" |
1994 | Anbindung der Ortsteile Holheim/Nähermemmingen an die Wasserversorgungsanlage Nördlingen |
1996 | Bau- und Inbetriebnahme des neuen Hochbehälters (4.000 m³) bei Holheim |
1997 | Inbetriebnahme der Fernwirkanlage |
1999 | Einstellung der Wasserförderung Nähermemmingen |
1999 | Ausweitung des WSG Ederheim auf 692 ha |
2002 | Inbetriebnahme einer UV-Wasseraufbereitungsanlage |
2006 | Sanierung HB Holheim-Nähermemmingen |
2008 | Einbau eines Druckminderers im Übergabeschacht Schmähingen |
2010 | Herstellung einer BRW-Zuleitung zur direkten Einspeisung in den HB Nördlingen |
2010 | Errichtung einer Entsäuerung im HB Nördlingen |
2011 | Teilerneuerung der Freispiegelleitung im Quellgebiet |
2011 | Bau eines Hebepumpwerks im Quellgebiet Edereheim |
2012 | Installation eines Zonentrennsystems zur Leckage-Überwachung |
2014 | Sanierung der Quellzubringerleitung vom Riegelbergstollen bis einschließlich Kampfstollen |
2015 | Umzug in das neue Verwaltungs- und Betriebsgebäude (Wasserversorgung) "Industriestraße 10" |