Historisches Stadtmauerfest

 

9. bis 11. September 2022

 

Information & Auskunft

Stadt Nördlingen
Hauptverwaltung
Tel. 09081 / 84-154
Fax 09081 / 84-340
hauptamt@noerdlingen.de

www.noerdlingen.de/stadtmauerfest

Bühnenprogramm

Hauptbühne am Marktplatz
 

Freitag, 9. September             

  
17.00 UhrÖkumenische Vesper zur Eröffnung in St. Georg mit dem Kammerchor St. Georg und Klaus Ortler (Orgel)
18.00 UhrFeierliche Eröffnung des "Historischen Stadtmauerfestes 2022" durch Oberbürgermeister David Wittner und zahlreiche historische Gruppen
ab 18.00 UhrHistorisches Karussell
ab 18.00 Uhr"Historisches" im Gewölbe des Rathauses - Instrumentenbauer, Feldkanzlei, Stadtschreyberey
18.45 Uhr                           Flugschau der Falknerei Kühnle
19.30 UhrAuftritt der Nördlinger Fahnenschwinger
20.00 UhrFeuergaukler Drakeley
21.00 UhrHistorisches Konzert mit "Entr'Act"
23.00 UhrGebet und Segen zur Nacht in St. Georg - Feier der Komplet mit einer Schola und Kinder

 

Samstag, 10. September

 
ab 11.00 UhrHistorisches Karussell
ab 11.00 Uhr"Historisches" im Gewölbe des Rathauses - Instrumentenbauer, Feldkanzlei, Stadtschreyberey
11.00 UhrFlugschau der Falknerei Kühnle
11.45 UhrTänze und Musik mit der "Danserey Landshut"
12.00 UhrMusik zur Marktzeit - Blockflöten- und Orgelmusik in St. Georg
12.15 UhrTänze der Renaissance - Hist. Tanzhausgesellschaft
13.30 UhrHistorische Tänze mit der Kindertanzgruppe der VHS
14.00 Uhr"De Hochhaxat'n" - Marionettentheater auf Stelzen
15.45 UhrEntr'Act und Pépiloué: Außergewöhnliche Tierdressur, umrahmt von skurrilen Stelzenläufern, die lebendig gewordene Tarotfiguren darstellend
16.00 UhrBruder Leonardo (neben der Tourist-Information)
16.15 UhrGauklershow der KTV Ries
16.30 UhrHistorische Kirchenführung in St. Georg
17.00 UhrHistorische Saupredigt mit Armenspeisung in St. Georg
17.00 UhrTänze der Renaissance - Hist. Tanzhausgesellschaft Nördlingen
17.30 UhrFlugschau der Falknerei Kühnle
18.15 UhrRenaissance-Tänze und -Musik mit "Saltarello" und "I Pavoni"
18.45 UhrAuftritt der Nördlinger Fahnenschwinger
19.30 Uhr"De Hochhaxat'n" - Marionettentheater auf Stelzen
20.00 UhrTanz auf dem Marktplatz - Tänze zum Mittanzen mit der Historischen Tanzhausgesellschaft Nördlingen, der "Danserey Landshut", "Saltarello" und "I Pavoni"
21.00 UhrFeuershow Mystique mit Gaukler Fabio (neben der Tourist-Information)
21.30 UhrFeuergaukler Drakeley
23.00 Uhr                            Gebet und Segen zur Nacht in St. Georg - Feier der Komplet mit einer Schola und Kindern

 

Sonntag, 11. September

 
ab 11.00 UhrHistorisches Karussell
ab 11.00 Uhr"Historisches" im Gewölbe des Rathauses - Instrumentenbauer, Feldkanzlei, Stadtschreyberey
11.00 UhrBruder Leonardo (neben der Tourist-Information)
11.00 UhrTänze und Musik mit der "Danserey Landshut"
11.30 UhrFlugschau der Falknerei Kühnle
12.45 UhrStelzentheater "Mond und Werwolf"
14.00 UhrEmpfang des historischen Festumzuges mit Ansprache von Oberbürgermeister David Wittner
15.30 UhrHistorische Kirchenführung in St. Georg
15.30 UhrHistorische Tänze des Zunftreigens Dinkelsbühl mit historischem Schwertkampf
16.00 UhrHistorische Saupredigt mit Armenspeisung in St. Georg
16.00 UhrHistorische Tänze der Kindertanzgruppe der VHS
16.30 UhrEntr'Act und Pépiloué: Außergewöhnliche Tierdressur mit Gänsen und Hunden, umrahmt von skurrilen Stelzenläufern, die lebendig gewordende Tarotfiguren darstellen
17.00 UhrTänze der Renaissance - Hist. Tanzhausgesellschaft Nördlingen
17.00 UhrJonglage, Zauberei und Gaukelei mit Orlando von Godenhaven (neben der Tourist-Information)
17.30 UhrFlugschau der Falknerei Kühnle
18.00 UhrGauklershow der KTV Ries
18.30 UhrAuftritt der Nördlinger Fahnenschwinger
19.00 Uhr"De Hochhaxat'n" - Marionettentheater auf Stelzen
20.00 Uhr
                                             
Gebetsszene aus "Die arge Not von Nördlingen" von Hans Fischer
Dank an alle Beteiligten durch Oberbürgermeister David Wittner
Großer Zapfenstreich der Knaben- und Stadtkapelle Nördlingen

 

Bühne am Brettermarkt
 

Freitag, 9. September

  
18.30 UhrPépiloué mit seiner Gänseschar
19.00 UhrGauklereien mit Gaukler Fabio
19.45 UhrTänze der Renaissance - Historische Tanzhausgesellschaft Nördlingen
21.00 UhrFeuershow mit "Spektakulum de diabolico"

 

Samstag, 10. September

 
11.00 UhrJonglage, Zauberei und Gaukelei mit Orlando von Godenhaven
12.00 UhrTänze der Trachtenvereinigung links der Donau, Bezirk Ries
13.00 UhrTänze und Musik mit der "Danserey Landshut"
15.30 UhrTänze der Renaissance - Historische Tanzhausgesellschaft Nördlingen
16.00 UhrModenschau "Werkte- und Sonntehäs aus'm Ries"
(Brauchtumsgruppe Pfäfflingen)
17.00 UhrTänze des Trachtenvereins "D'Riaser Oettingen"
18.00 Uhr"Das Kälberbrüten" Hans Sachs, Renaissance-Theater Augsburg
18.30 UhrFanfarenzug Ellerbach-Freyberg
19.00 UhrJonglage, Zauberei und Gaukelei mit Orlando von Godenhaven
20.00 UhrPépiloué mit seiner Gänseschar
21.00 UhrFeuerspiel "NANU-Traumtheater mit Dragana Drachentochter"

 

Sonntag, 11. September

 
11.00 UhrPépiloué mit seiner Gänseschar
12.00 UhrJonglage, Zauberei und Gaukelei mit Orlando von Godenhaven
15.00 UhrModenschau "Werkte- und Sonntehäs aus'm Ries"
(Brauchtumsgruppe Pfäfflingen)
16.00 UhrHöfische Renaissancetänze - Augsburger Geschlechtertanz e.V.
17.00 UhrStandkonzert des Landsknechtzuges Ellerbach-Freyberg
17.45 UhrTänze der Renaissance - Historische Tanzhausgesellschaft Nördlingen
18.00 UhrHöfische Renaissancetänze - Augsburger Geschlechtertanz e.V.