Herzlich willkommen in der Stadtbibliothek!

Bibliothek an Karsamstag, 8. April 2023 geschlossen

Die Bibliothek ist in den Osterferien lediglich über Ostern von Karfreitag, 7. April bis Ostermontag, 10. April 2023 geschlossen. An den anderen Ferientagen sind wir zu den üblichen Öffnungszeiten gerne für Sie da.



 

Stadtbibliothek Nördlingen
Karl-Schlierf-Platz 1
86720 Nördlingen
Telefon: 09081/84-300
Mail: stadtbibliothek@noerdlingen.de

Kontaktieren Sie uns per WhatsApp

09081/84300 - Nummer einfach unter den Kontakten speichern und schon können Sie uns schreiben. (Hinweise zur Nutzung von WhatsApp hier)

Öffnungszeiten
Montag:           geschlossen
Dienstag:        10:00 - 13:00 Uhr
Mittwoch:       10:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag:   14:00 - 18:30 Uhr
Freitag:            10:00 - 13:00 Uhr und
                          14:00 - 18:00 Uhr
Samstag:        10:00 - 13:00 Uhr 

 

 

Wir sind für alle da!

Egal, ob man bei einer Tasse Kaffee in einer aktuellen Zeitschrift schmökern möchte, während die Kinder ihre Medien aussuchen, ob man sich einen neuen Bestseller holen möchte, sich für eine lange Autofahrt mit der Familie mit spannenden Hörbüchern oder mit Musik eindecken möchte, ob man im Internet surfen möchte oder ob man Fachliteratur sucht, oder, oder, oder... - hier kommen alle, von Klein bis Groß auf ihre Kosten.                                                                                                       


                                                                                                                                                                                                              

Projekt Sozial digital - DigitallotsInnen unterstützen im digitalen Alltag

                  

Seit Sommer 2022 unterstützen knapp 20 Digitallotsinnen und Digitallotsen ehrenamtlich Seniorinnen und Senioren in der digitalen Welt. Damit für jede und jeden das Passende dabei ist, bieten sie ganz unterschiedliche Formate an:

  • Einzelberatung:
    Sehr gerne stehen die Digitallotsinnen und Digitallotsen zur Einzelberatung bereit, je nach Bedarf für einen Termin oder für mehrere Termine in Folge. Wer gerne eine Digitallotsin oder einen Digitallotsen an der Seite hätte, der ihn beim Einstieg in die digitale Welt oder bei bestimmten Themen unterstützt und mit ihm übt, der kann sich an die Stadtbibliothek wenden. Dort findet die Vermittlung statt, damit die Hilfe Suchenden und die Lots:innen mit dem richtigen Profil zusammenfinden. Kontaktvermittlung zu den Digitallotsen über Tel. 09081/84300 oder E-Mail: stadtbibliothek@noerdlingen.de
  • Offene Sprechstunden:
    Jeden ersten Mittwoch im Monat
    findet um 15 Uhr in der Stadtbibliothek eine Sprechstunde statt, zu der jede und jeder mit seinen Fragen ohne vorherige Terminvereinbarung kommen kann. Es sind zwei Digitallots:innen vor Ort, die weiterhelfen.
  • Themen-Zeit:
    Jeden ersten Freitag im Monat um 16:00 Uhr
    gibt es in der Stadtbibliothekeine einstündige „Themen-Zeit“, bei der in ein spezielles Thema eingeführt wird. Die jeweiligen Themen erfahren Sie über die Presse, in der Stadtbibliothek oder beim Evang. Bildungswerk über den Newsletter oder auf der Homepage unter diesem Link:  https://www.evang-bildungswerk-donau-ries.de/zentrale-veranstaltungen

Ein Kooperationsprojekt des Evangelischen Bildungswerkes Donau-Ries e.V., der Stadt Nördlingen, der Stadtbibliothek Nördlingen und dem Ausschuss für Altersarbeit der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nördlingen mit Unterstützung durch den Landkreis Donau-Ries.

                                                        


 

 

Mit gültiger Bibliothekskarte Filme streamen!

Auf noerdlingen.filmfriend.de gibt es Serien, Filme, Dokus und Filme für Kinder. Probieren Sie es aus!


Für den Login benötigen Sie die Nummer Ihres Bibliotheksausweises, das Passwort ist Ihr Geburtsdatum, sofern Sie Ihr Passwort nicht geändert haben.



WebOPAC

Der Katalog der Stadtbibliothek - hier können Sie nach Medien suchen, verlängern, vorbestellen und mehr.

Anleitung WebOPAC

Sie möchten in unserem Bibliothekskatalog „WebOPAC“ nach Medien recherchieren? Hier finden Sie zwei kleine Recherche-Tipps.

Schwabenfindus

Sie werden in unserem OPAC nicht fündig? Im Schwabenfindus können Sie in den Katalogen unserer Partnerbibliotheken recherchieren und Medien bestellen.

Onleihe Schwaben

Rund um die Uhr digitale Medien ausleihen – die Onleihe Schwaben macht’s möglich.



Medienrückgabe außerhalb der Öffnungszeiten

Medien außerhalb der Öffnungszeiten abgeben, das ist über unseren Medienrückgabeschrank in der Judengasse beim Aufzug möglich. Bücher, Zeitschriften und digitale Medien wie CDs und Tonies können somit sozusagen rund um die Uhr abgegeben werden.



Automatische Verlängerung der Jahresgebühr

Möchten Sie, dass Ihr Bibliotheksausweis automatisch jährlich immer zum gleichen Zeitpunkt verlängert und Ihre Jahresgebühr abgebucht wird? Dann lassen Sie uns dieses Formular ausgefüllt und unterschrieben im Original zukommen und wir veranlassen die jährlichen Abbuchungen von Ihrem Konto. Der Ausweis wird dann jährlich automatisch verlängert, falls Sie nicht kündigen.

--> SEPA-Lastschriftmandat