Stadtplanung

Gerade am Stadtgrundriss der Altstadt Nördlingens mit seiner vollständig erhaltenen Wehrmauer, kann abgelesen werden, dass „Stadt“ und „Plan“ nicht einfach zwei unabhängig voneinander schwebende Worte sind.

Die Struktur und geschlossene Form der Altstadt zeigt deutlich die beabsichtigte und damit geplante Einfügung vieler Nutzungen in das damals wichtige Ziel der Wehrhaftigkeit zum Schutz der Bewohner. So wurde im Gerberviertel im Bereich des Egerkanals, z.B. auf  die im Prinzip konzentrische Anordnung der Straßen und Gassen Nördlingens, wegen der besseren Nutzung des Kanales, zugunsten eines parallel laufenden Wegesystems verzichtet. All dies musste sich aber innerhalb der Stadtmauer, dem sichtbaren Bild der Wehrhaftigkeit, unterordnen.
Entwicklung und Wachstum einer Stadt sind vielschichtig. Auch heute noch sind viele,  unterschiedliche Belange aufeinander abzustimmen. Damit dies möglichst objektiv und gerecht geschehen kann, hat der Gesetzgeber rechtliche Verfahren geschaffen nach denen Planungen unter Beteiligung der „privaten Bürger“ und “öffentlichen Stellen“ zum Wohle der Allgemeinheit erstellt und verwirklicht werden können.
Ein Teil dieser Planungen, insbesondere neuere und damit aktuelle, können im nachfolgenden Bereich eingesehen werden. Die Seiten werden kontinuierlich um neu zur Verfügung stehende Planungen ergänzt.
Im Flächennutzungsplan legt der Stadtrat die grundlegende Nutzung von Gebieten und Bereichen fest. Auf dieser Grundlage stellt der Stadtrat für einzelne, genau bestimmte Flächen Bebauungspläne auf, die eine dort mögliche Bebauung detailliert festsetzen und das Baurecht für die Bürger schaffen.
Informelle Planungen wie z.B. Rahmenpläne und Planwettbewerbe helfen dabei gute Lösungen in Baurecht zu überführen und umzusetzen.
In Bereichen, die als Sanierungsgebiete festgesetzt sind, hilft der Staat über Steuererleichterungen und Zuschüsse bestehende Gebäude und Situationen, insbesondere auch im Rahmen des Denkmalschutzes, zu verbessern. Oft wird dies erst durch diese Hilfe ermöglicht.

Für Informationen über bauliche Themen können Sie sich an das Bauamt der Stadt Nördlingen wenden. Als zusätzliches Angebot steht nunmehr auch das Internet zur Verfügung.