Leihhaus (Touristinformation)
Gegenüber der östlichen Fassade des Rathauses steht das Leihhaus, heute Sitz des städtischen Verkehrsamtes, ein schlichtes, zweigeschossiges Gebäude, das 1522 datiert ist und in dessen oberem Geschoß sich verputztes Fachwerk befindet. Als "Kanzleigebäude und Waage" erbaut, diente es nur zeitweilig als Leih- bzw. Pfandhaus. Im 19. Jh. war es Wohnung des Stadtrechtsrats.
Im Erdgeschoß wurde im 19. Jh. die erste Kinderbewahranstalt der Stadt eingerichtet. Von 1867-1958 befanden sich in einigen Räumen auch Teile der Städtischen Sammlungen. Das Gebäude ist heute mit Dienststellen der Stadt Nördlingen belegt. Rechts vom Leihhaus befindet sich ein baumbestandener Hof und im Hintergrund das dreigeschossige Gebäude des Hauses der Kultur, das 1891 an der Stelle des damals abgebrochenen, historischen Kaisersaals erbaut wurde.
Auf dem Platz zwischen Rathaus und Leihhaus hielt man bis in die 30er Jahre unseres Jahrhunderts den Geflügelmarkt ab, in den letzten Monaten des Jahres an Samstagen vorwiegend Gänsemarkt mit Hunderten von weit über das Ries hinaus als Leckerbissen begehrten "Rieser Gänsen".