Winter'sches Haus

Hinter einem stilvollen Garten und den blumenberankten Galerien erheben sich über dem gemauerten Erdgeschoß zwei vorkragende Stockwerke mit qualitätvollem Fachwerk, das sich im Giebel fortsetzt. Das schlichte Erdgeschoß wird durch eine kunstvoll geschnitzte Holztür, die die Inschrift "Soli Deo Gloria" und die Jahreszahl 1697 trägt, sowie einen prächtig geschnitzten und bemalten Eckpfosten, belebt. Letzteren schützt ein origineller moderner Eckstein - auch "Hundsbrunzer" genannt - , der dem Vorübergehenden die Zunge herausstreckt.

Zurück zum Stadtplan