Stadtkapelle

Im Jahre 1990 wurde die Stadtkapelle Nördlingen gegründet. Damit konnte eine lange Zeit bestehende Lücke im Musikleben der Stadt Nördlingen geschlossen werden.
Die Stadtkapelle bietet vor allem den aus der Knabenkapelle Nördlingen ausscheidenden Mitgliedern die Möglichkeit, weiter in einem Blasorchester zu musizieren. Erfreulicherweise haben sich der Kapelle auch zahlreiche Musikerinnen und Musiker, die nicht der Knabenkapelle entstammen, angeschlossen.
Die Kostüme der Stadtkapelle entsprechen der Kleidung, die von den Nördlinger Stadtmusikern im 18. Jahrhundert getragen wurde.
Das Repertoire der Stadtkapelle reicht von der traditionellen Marschmusik über Solovorträge, Musical-Bearbeitungen und von moderner zeitgenössischer Blasmusikliteratur bis hin zu Swing-, Dixie- und Rocknummern.

Stadtkapellmeister und Dirigent

Stadtkapellmeister Georg Winkler
erhielt mit 8 Jahren von seinem Vater den ersten Musikunterricht, bis er zur Stadtkapelle Gundelfingen kam und dort von Dirigent Hermann Burger weiter gefördert wurde.  Das Hobby zum Beruf machen konnte Georg Winkler bei der Bundeswehr. Er war von 1973 bis 1980 als Militärmusiker (Klarinette und Saxophon) beim Musikzug des PzRgt 200 in Dornstadt, beim Ausbildungsmusikkorps in Hilden sowie beim Heeresmusikkorps 11 in Bremen, studierte an der Staatlichen Hochschule für Musik in Düsseldorf und legte dort die künstlerische Reifeprüfung im Hauptfach Klarinette und später die staatliche Musiklehrerprüfung ab. 1982 übernahm er das Amt des Stadtkapellmeisters in Nördlingen. Seine Verbundenheit zur Laienmusik beweist er darüber hinaus durch sein Engagement im Allgäu-Schwäbischen Musikbund.

Im Jahr 1990 gründete Georg Winkler mit Unterstützung der Stadt Nördlingen die Stadtkapelle Nördlingen. Er dirigierte sie bis zum Jahre 2005.

Armin Schneider

Seit 2014 ist Armin Schneider Dirigent der Stadtkapelle Nördlingen.