Museen

Das RiesKraterMuseum, Stadt- und Stadtmauermuseum, Bayerische Eisenbahnmusem und der Kirchturm "Daniel" haben auch an Feiertagen für Sie geöffnet!

Alles Wissenswerte rund um die Nördlinger Museen: Highlights, Öffnungszeiten, Eintrittspreise, Führungen

RiesKraterMuseum

Willkommen im RiesKraterMuseum.

Stadtmuseum im Hl.-Geist-Spital

Die traditionsreiche Sammlung zeigt auf vier Stockwerken die bewegte Geschichte der ehemals Freien Reichsstadt Nördlingen. Handel und Messe, Zunft und Handwerk sowie die Gerichtsbarkeit in der mittelalterlichen Stadt werden durch Originalobjekte illustriert. Ein Schwerpunkt ist die Geschichte des 30-jährigen Krieges und die Schlacht bei Nördlingen 1634.

Stadtmauermuseum

In dem 1379 fertig gestellten Löpsinger Torturm wurde 1987 ein Wehrkundemuseum von überregionaler Bedeutung eröffnet, das die Geschichte von Deutschlands einziger erhaltener Verteidigungsanlage mit voll begehbarem Wehrgang (2.632 Meter) zeigt.

Kirchturm "Daniel"

"So, G'sell, so" erschallt heute wie damals jeden Abend der Ruf des Türmers vom "Daniel", dem Turm der spätgotischen Hallenkirche St.-Georg.

 

Bayerisches Eisenbahnmuseum

Nicht sterile Hallen und hochglanzpolierte Fahrzeuge sind das Anliegen des Bayerischen Eisenbahnmuseums, sondern die Vergegenwärtigung eines realistischen Eisenbahnbetriebes zum Anfassen, Miterleben und Fühlen.

MY LITTLE GUITARWORLD

Eine ganz neue Attraktion in Nördlingen ist die „LITTLE GUITARWORLD“ von Klaus Winkler.

 

Impressionen