Adresse

Bayerisches Eisenbahnmuseum
Am Hohen Weg 6a
86720 Nördlingen

Öffnungszeiten

Mai bis September:

Dienstag bis Freitag 12.00 - 16.00 Uhr
Samstag / Sonn- u. Feiertag 10.00 - 17.00 Uhr

 

März, April, Oktober:

Samstag / Sonn- u. Feiertag 10.00 - 17.00 Uhr
Nach Voranmeldung ist der Besuch jederzeit möglich!

    Preise

    • Erwachsene 7,- €
    • Kinder (5-14 Jahre) 3,- €

    Bayerisches Eisenbahnmuseum

    Nicht sterile Hallen und hochglanzpolierte Fahrzeuge sind das Anliegen des Bayerischen Eisenbahnmuseums, sondern die Vergegenwärtigung eines realistischen Eisenbahnbetriebes zum Anfassen, Miterleben und Fühlen.

    Zum Ende des Jahres 1985 bezog das Bayerische Eisenbahnmuseum das Gelände des ehemaligen Bahnbetriebswerkes in Nördlingen. Nach und nach konnte ein Großteil der rückgebauten oder stillgelegten Einrichtungen und Gleisanlagen wieder in Betrieb genommen werden. Inzwischen befindet sich auf dem Bw-Gelände (fast) alles, was für einen reibungslosen Einsatz von Dampflokomotiven und auch Dieseltriebfahrzeugen benötigt wird.

    In den Hallen des einstigen Lokdepots der Königlich Bayerischen Staatsbahn im östlichen Bereich des Bahnhofs von Nördlingen befindet sich heute das Bayerische Eisenbahnmuseum. Über einhundert Originalfahrzeuge sind hier ausgestellt, davon allein 25 Dampflokomotiven - vom kleinen Rangierbockerl bis zur eleganten Schnellzuglok. Mit seinen funktionierenden Anlagen und Werkstätten vermittelt das Museum das besondere Flair der Eisenbahn früherer Jahre.


    Besucher, die mit dem Auto anreisen, werden gebeten, das Folgende zu beachten:

    Im Nahbereich des Museums bestehen keine Parkmöglichkeiten.

    Es wird daher dringend gebeten

    • am Parkplatz „Deininger Tor“ (P5) (geeignet für Wohnmobile) zu parken. Durch die Wemdinger Unterführung wird das Bayerische Eisenbahnmuseum bequem in ca. zehn Minuten erreicht.
    • im Parkhaus (P6) beim Bahnhof (Parkgebühr 1 € pro Tag) zu parken. Über die Fußgängerbrücke „Höhnbrücke" wird das Bayerische Eisenbahnmuseum bequem in ca. zehn Minuten erreicht.
    Zurück zur Übersicht