Nördlingen als Ausstellungsort
Schon beim Rundgang durch die Altstadt begegnet Ihnen Kunst auf Schritt und Tritt. Das mittelalterliche Altstadtensemble an sich ist einzigartig und bietet famose Baukunst.
Zeitgenössische Kunst, historische Themenausstellungen, aber auch Sonderausstellungen in den Museen gehören zum Kulturangebot ebenso, wie Ausstellungen vieler in der Stadt beheimateter Künstlerinnen und Künstler und überregionaler Künstler oder Kunstvereine.
An den Ateliertagen, die alle zwei Jahre stattfinden, beteiligen sich stets annähernd 20 Ateliers, in denen zudem noch weitere Gastkünstler ihre zeitgenössischen Werke präsentieren. Der Kunstverein bietet in den Räumlichkeiten der „Post“ am Bahnhof abwechselnde Ausstellungen von Künstlern aus Nah und Fern! Auch die Rieser Kulturtage, die ebenfalls alle zwei Jahre stattfinden, nutzen die besonderen Ausstellungsmöglichkeiten in der Stadt. So bietet das Obergeschoss der Alten Schranne einen guten Rahmen für Ausstellungen aller Art, das Kulturzentrum „Ochsenzwinger“ mit der Sommerhalle kann sowohl innen als auch außen genutzt werden oder die Färberhalle im „Reihl'schen Haus“ bietet einmaliges Ausstellungsambiente. Andere historische Räumlichkeiten, wie im „Löpsinger Tor Museum“ oder Rathausgewölbe oder sonstige Ausstellungsflächen, z. Bsp. im augenblick-Museum runden die Vielfalt ab.
Der „Christel DeHaan“ Kunstpreis wurde erstmals 2017 ausgelobt. Gleich neun Nachwuchskünstlerinnen und –künstler reichten ihre Werke ein. Damit erhalten auch die Nachwuchskünstler bis 35 Jahre eine Plattform, um sich der Öffentlichkeit zu präsentieren.


