Architektenwettbewerb
Im Architektenwettbewerb für den geplanten Neubau des Hallenbades wurden 18 Wettbewerbsarbeiten renommierter Architekturbüros eingereicht. Diese können nachfolgend eingesehen werden.
Das Preisgericht hat einen 1. Preis und zwei 2. Preise sowie Anerkennungen vergeben.
Das Preisgericht bestand aus vier externen Fachpreisrichtern sowie Oberbürgermeister David Wittner und den Bürgermeisterinnen Rita Ortler und Gudrun Gebert-Löfflad. Unterstützt wurden Sie durch zwei ständig anwesende Fachpreisrichter ohne Stimmrecht und die fünf stellvertretenden Sachpreisrichter der Stadtratsfraktionen. Weitere sachverständige Berater aus der Verwaltung und dem Bäderbetrieb nahmen ebenfalls an der Sitzung teil. Die Wettbewerbsbetreuung und Auslobung übernahm die Firma CONSTRATA Ingenieur-Gesellschaft mbH aus Bielefeld, die die in der Preisgerichtssitzung im Rahmen der Vorprüfung vorstellte.
1. Preis:
2. Preis:
Anerkennungen:
- Bietergemeinschaft aus: LUDES Architekten - IngenieureGmbH, München und STELLA BIRDA ARCHITEKTUR, München
- Bietergemeinschaft aus: Schoener und Panzer Architekten BDA und Station C23 – Architekten und Landschaftsarchitekten PartGmbB
- KRIEGER Architekten | Ingenieure, adlerolesch LANDSCHAFTSARCHITEKTEN GmbH
- Schätzler Architekten GmbH, München
Weitere Wettbewerbsbeiträge:
- Arnke Häntsch Mattmüller Gesellschaft von Architekten mbH, Berlin
- Bietergemeinschaft aus: Asböck Architekten GmbH, München und BEM Landschaftsarchitekten und Stadtplaner PartGmbB, München
- Bietergemeinschaft aus: Glaser Architekten GmbH und Lex Kerfers Landschaftsarchitekten und Stadtplaner
- CODE UNIQUE Architekten GmbH, Dresden
- Fritz Planung GmbH, Grosser-Seeger & Partner
- KSP Jürgen Engel Architekten GmbH, München
- Lehmann Architekten GmbH, Offenburg
- pbr Planungsbüro Rohling AG Architekten Ingenieure, Wiebold LandschaftsArchitektur GmbH
- röcker gork architekten, Stuttgart
- seifert hugues architekten gmbh, München