2023

Mo., 08.05.9:30 UhrStabenfestumzug
Mi., 31.05. - So., 04.06. Konzertreise des Großen Blasorchesters nach Olomouc (2./3. Juni - Stadtfest in Olomouc)
Sa., 10.06.14:00 UhrTeilnahme am Festumzug zur Eröffnung der Nördlinger Mess´
So., 11.06.10:30 UhrFrühschoppenkonzert auf der Nördlinger Mess‘ im Festzelt zusammen mit dem Vororchester der Knaben- und Stadtkapelle und der Stadtkapelle Nördlingen (ab 12 Uhr)
Di., 13.06.18:15 UhrMessebummel Großes Blasorchester
Fr., 16.06.18:00 UhrMessebummel Trommlerkorps und Vororchester
Sa., 24.06. Stadtfest Neresheim
Sa., 01.07.vormittagsSpitalhoffest
Fr., 15.09. - So., 17.09. Probenwochenende in Bliensbach in Vorbereitung der CD-Aufnahme
Fr., 29.09. - So., 01.10. CD-Aufnahme im Stadtsaal Klösterle
So., 19.11.10:30 UhrMusikalische Umrahmung des Volkstrauertages
Sa., 16.12.19:30 UhrJahresschlusskonzert der Knabenkapelle in der Hermann-Keßler-Halle

Knabenkapelle spielt in Kroatien auf

Nach der Corona-Zwangspause hat die Knabenkapelle Nördlingen erstmals seit 2019 wieder eine Auslandskonzertreise durchführen können. Ziel war die Halbinsel Istrien im äußersten Westen Kroatiens. Stadtkapellmeister Oliver Körner und die 53 Buben erwiesen sich einmal mehr als herausragende Botschafter Nördlingens.

In Pula stieß die Knabenkapelle bei ihrem Konzert am Goldenen Tor mitten in der Fußgängerzone auf reges Interesse von Einheimischen und Gästen. Ein besonderer Höhepunkt war ein Gemeinschaftskonzert mit Musikerinnen und Musikern der örtlichen Musikschule. Emotionaler Glanzpunkt war das gemeinsame Spiel der Europahymne „Ode an die Freude“.

Neben den musikalischen Auftritten konnten die Buben um Stadtkapellmeister Oliver Körner und die Betreuer Armin Schneider, Michael Fischer und Georg Winkler auch die touristischen Schönheiten Istriens erleben, so z. B. das Bummeln durch den Fischerort Rovinj oder den Besuch des Nationalparkes auf der Insel Brijuni.

Am Ende waren sich alle einig: Kroatien war eine Reise wert!