Kalender

  • Nördlingen
  • Kultur und Freizeit
  • Kalender
  • Stadt - Rathaus aktuell
    • Grußwort des Oberbürgermeisters
    • Amtsblatt
    • Ansprachen und Reden
    • Stadtteile
    • Partnerstädte
    • Stadtrat
    • Bürgerinfosystem Stadtratssitzungen
    • Stadtplan
    • Stadtplanung
    • Stadtwerke
    • Trauungen
    • Klimaschutz
    • Geehrte Mitbürger/innen
    • Ukraine Aktuelles
  • Verwaltung
    • Stadtarchiv
    • Organigramm
    • Einrichtungen
    • Bürgerserviceportal der Stadt Nördlingen
    • Bürgerservice - BayernPortal
    • Formulare Allgemein zum Ausdrucken
    • Was erledige ich wo
    • Satzungen
    • Haushaltsplan
    • Verwaltungsberichte / Jahresrückblicke
    • Ausschreibung
    • Stellenangebote
    • Datenschutzgrundverordnung
    • Weitere Behörden
    • Informationen zum Corona-Virus
  • Bildung & Soziales
    • NÖ-Mobil
    • Fifty-Fifty-Taxi und Rufbus
    • Stiftung "Nördlinger Hilfe in Not"
    • Bürgerstiftung Lebendiges Bayerisches Ries
    • Altenheime
    • Jugendsozialarbeiter
    • Ferienprogramm
    • Kindertagesstätten
    • Kirchen
    • Krabbelgruppen
    • Krankenhaus
    • Inklusionsrat
    • Pflege
    • Schulen
    • Selbsthilfegruppen und selbstlos tätige Organisationen
    • Senioren
    • Studieren in Nördlingen
    • Spiel- und Bolzplätze
    • Volkshochschule
  • Wirtschaft
    • Firmen in Nördlingen
    • Tagungen
    • Standort-Daten
    • Industrie- und Gewerbegebiet
    • Auszeichnungen
    • Förderung Breitband
  • Kultur und Freizeit
    • Wochenmarkt
    • Kalender
    • Museen
    • Stadtbibliothek
    • Bildende Kunst
    • Ferienprogramm
    • Volkshochschule
    • Musik und Tanz
    • Bäder
    • Sportstätten
    • Vereine
    • Theater und Kleinkunst
    • Stadtradeln
    • Stadtschreiberin
  • Tourismus
    • Nördlingen entdecken
    • Führungen
    • Gastronomie
    • Übernachten | Alle Betriebe
    • Unterkunft buchen
    • Veranstaltungen
    • Service
  • Broschüren
  • Downloads
  • Datenschutzgrundverordnung
  • Wochenmarkt
  • Kalender
  • Museen
  • Stadtbibliothek
  • Bildende Kunst
  • Ferienprogramm
  • Volkshochschule
  • Musik und Tanz
  • Bäder
  • Sportstätten
  • Vereine
  • Theater und Kleinkunst
  • Stadtradeln
  • Stadtschreiberin
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zugangseröffnung
  • Kontakt

Alles durchsuchen

 

 

Kontakt


Tourist-Information Nördlingen
Marktplatz 2
86720 Nördlingen
Tel. 09081/84-116
Fax. 09081/84-113
tourist-information@noerdlingen.de

Nördlinger Kalender 2022 – jetzt mitmachen

12 Monate mit 12 außergewöhnlichen Bildern aus Nördlingen und Umgebung - das bietet schon seit 2012 der „Nördlinger Kalender“. Und darin scheint auch der ungebrochene Erfolg dieses Mitmach-Kalenders begründet zu sein. Sämtliche Hobby-Fotografen sind nun wieder aufgerufen, ihre besten Bilder einzusenden. Die eingesendeten Fotos sollten die Riesmetropole möglichst facettenreich und auch unter Betonung jahreszeitlicher Besonderheiten zeigen. Neben dem Ruhm winkt dabei den Fotografen der Siegerbilder auch jeweils ein kostenloses Exemplar des fertigen Kalenders als Dank.

Fotos
können ab sofort und noch bis 29. September 2021 an tourist-information@noerdlingen.de geschickt werden. Die Vorauswahl der Bilder für die Abstimmung auf Facebook findet öffentlich unter den Einsendern der Fotos statt. Anschließend kann unter https://www.facebook.com/Noerdlingen per „Like“ für die schönsten Motive abgestimmt werden. Es gewinnen die Bilder mit den meisten Gefällt-mir-Angaben im jeweiligen Monat. Alternativ kann auch per E-Mail an die Tourist-Information abgestimmt werden.

Die Abstimmung läuft bis 11. Oktober 2021. Ergänzt um das obligatorische Kalendarium mit allen wichtigen Nördlinger Terminen und veredelt mit den individuellen Monatsschriftzügen aus der Feder der Kalligrafin Gertrud Ziegelmeir wird der hochwertige Wandkalender voraussichtlich Anfang November erscheinen.


Teilnahmebedingungen:

Es kann nur digitales Bildmaterial in Druckqualität berücksichtigt werden (Auflösung mind. 300 dpi)

Ideales Dateiformat: jpg

Max. Speicherkapazität pro Bild: 5 MB

Max. Datenvolumen pro E-Mail: 8 MB (größere E-Mails können nicht empfangen werden)

Fotomontangen werden nicht berücksichtigt

Mit der Einsendung versichert der Einsender, dass er über die uneingeschränkten Bildrechte verfügt und gewährt der Stadt Nördlingen das Recht zur Veröffentlichung und uneingeschränkten Nutzung der Bilder.


Links

  • Presse
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Bayerisch-Schwaben-Blog

Stadtverwaltung Nördlingen

Marktplatz 1
DE-86720 Nördlingen

Tel +49 (0) 90 81 84-0
E-Mail: stadtverwaltung@noerdlingen.de

 

Tourist-Information der Stadt Nördlingen

Marktplatz 2
DE-86720 Nördlingen

Tel +49 (0) 90 81 84- 116
Fax +49 (0) 90 81 84- 113

E-Mail: tourist-information@noerdlingen.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zugangseröffnung
  • Kontakt