Termine und Zeiten

13. Mai bis 4. Juni 2023: Freitag 15 - 18 Uhr, Samstag / Sonntag / Feiertag 12 - 18 Uhr

Preisinformationen

Eintritt frei

Veranstaltungsort

Alte Schranne
Bei den Kornschrannen 1
86720 Nördlingen

Veranstalter

Kunstverein Nördlingen e.V.
Bürgermeister-Reiger-Str. 3
86720 Nördlingen
https://www.kunstvereinnoerdlingen.de/

Grenzgänge(r)

Armin Göhringer & Rainer Nepita

Armin Göhringer
* 1954 in Nordrach/Ortenaukreis
1976 bis 1982 Studium an der Hochschule für Gestaltung Offenbach a. M.
Lebt und arbeitet in Zell am Harmersbach
Der im Schwarzwald verwurzelte Bildhauer Armin Göhringer bearbeitet massive Baumstämme mit der Kettensäge zu filigranen Kunstwerken. Es ist ein Ausloten der Grenzen der artifiziellen Möglicheiten von Holz. Seine transparenten, oft fragilen Gebilde kontrastieren mit der Schwere des Materials, das er an die Grenzen des Machbaren heranführt. Vielfach ausgezeichnet sind seine abstrakten Holzskulpturen regelmäßig auf Ausstellungenund Kunstmessen im In- und Ausland zu sehen.


Rainer Nepita
* 1954 in Schweinfurt
1977 bis 1983 Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe
Lebt und arbeitet seit 1982 in Oberkirch/Baden
1985 bis 2018 Arbeitsaufenthalte in Südasien
Die Pflanze fragen, bevor man sie malt? Für Rainer Nepita ist das selbstverständlich. Pflanzen seien für ihn genauso wertvolle Lebewesen wie Mensch und Tier. Mit zwölf Jahren kannte er fast alle botanischen Namen. Naturbeobachtung als Ausgangspunkt: Blumen, Blätter, Blüten - festgehalten in Skizzenbüchern. Im Atelier dann kombiniert Rainer Nepita diesen Formenvorrat immer wieder neu, verdichtet die Natur auf das Wesentliche, in immer neuen Linien: gezeichnet, gemalt, als Radierung.Die Essenz der Wildpflanze: fein, friedlich und fast meditativ.

Grenzgänge(r)
13. Mai bis 4. Juni 2023
Armin Göhringer & Rainer Nepita
Alte Schranne (1. OG)
Bei den Kornschrannen 2
86720 Nördlingen

Vernissage mit Musik
Freitag 12. Mai 2023 um 19 Uhr
Es spielt Markus Prügel
Eintritt frei

Öffnungszeiten der Ausstellung
Freitag 15 - 18 Uhr
Samstag / Sonntag / Feiertag 12 - 18 Uhr

Abendöffnung mit Musik
Mittwoch 17. Mai 2023 von 19 - 22 Uhr
Es spielen Felix Walcz & Raphael Haberkern
Eintritt frei

Führung durch die Ausstellung
mit Kunsthistorikerin Dr. Sabine Heilig
Sonntag 21. Mai 2023 um 11 Uhr
Donnerstag 25. Mai 2023 um 19 Uhr

>> Flyer Grenzgänge(r)

Termin übernehmen

Zurück zur Übersicht