Studienmodell DIGITAL UND REGIONAL: Systems Engineering in Nördlingen studieren

Der Kooperationsstudiengang Systems Engineering der drei Hochschulen Augsburg, Kempten und Neu-Ulm vereint als moderner Ingenieurstudiengang die Bereiche Elektrotechnik, Maschinenbau und Informatik interdisziplinär. Vernetzung, Digitalisierung, Individualisierung und Internationalisierung kennzeichnen Industrie 4.0 und den Studiengang.

Das Besondere am Studiengang sind neben der Praxisnähe die innovativen Lehrmethoden – eine Kombination aus Präsenzveranstaltungen und E-Learning. Im klassischen Teilzeitmodell studieren Fachkräfte aus regionalen Partnerunternehmen an zwei Tagen pro Woche, entweder neben dem Beruf oder dual.

Ab dem Wintersemester 2022/23 wird das Angebot um zwei neue Studienvarianten erweitert. So bietet Systems Engineering Studierenden und Partnerbetrieben noch mehr Flexibilität. Neben dem bewährten Teilzeitmodell kann es künftig auch regulär in sieben Semestern oder in der Variante „intensiv“ studiert werden. Die Variante des regulären Studiums ermöglicht ein kompaktes Studium mit einem Praxissemester. Wer schneller vorankommen möchte, wählt das Intensivstudium, das auf der Förderung durch ein Stipendium beruht. Der Wechsel zwischen den Modellen ist möglich.

Start: jährlich zum 1. Oktober
Bewerbungsfrist: jährlich vom 2. Mai bis 15. Juli

Weitere Infos: www.digital-und-regional.de


 

Qualifikation zum Master im Studiengang Applied Research am TTZ Nördlingen

Bachelor of Sciences mit Abschluss in Elektrotechnik, Maschinenbau, Informatik und Wirtschaftsingenieurswesen haben am TTZ Flexible Automation Nördlingen der Hochschule Augsburg die Möglichkeit, sich zum Master of Applied Research zu qualifizieren. Das thematische Interesse sollte im Bereich der Forschungsschwerpunkte Prozessentwicklung für die Industrie 4.0, Digitale Produktionszwillinge bzw. Innovative Assistenzsysteme und Robotik liegen.

Zum Studiengang MAPR siehe https://www.hs-augsburg.de/Masterstudiengaenge.html

Zum Angebot am TTZ Nördlingen siehe

https://www.hs-augsburg.de/HSZDR/TTZ-Noerdlingen/Unser-Angebot-fuer-Studierende.html

 

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage
des Hochschulzentrums Donau-Ries!